Flaggen & Fahnen
Fahnen und Flaggen bestellen – hochwertig und vielseitig
Qualität und Vielfalt für den öffentlichen Raum
Fahnen und Flaggen sind aus dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken. Sie symbolisieren Identität, schaffen Wiedererkennung und sorgen für eine ansprechende Außenwirkung. Ganz gleich, ob für öffentliche Institutionen, Städte oder Unternehmen – unsere Fahnen bieten eine große Auswahl an hochwertigen Materialien, vielseitigen Formaten und präziser Konfektionierung, die auch anspruchsvollen Wetterbedingungen standhält.
Fahnen zu jedem Anlass
Länder- und Nationalfahnen
Für offizielle Gebäude, öffentliche Einrichtungen und Events bieten wir eine breite Auswahl an Bundesländerflaggen und Länderflaggen. Ob Deutschland, EU oder internationale Flaggen – diese Fahnen symbolisieren Verbundenheit und sind ein Muss bei offiziellen Anlässen und Veranstaltungen. Individuelle Wünsche und Sonderformate setzen wir gerne nach Ihren Vorgaben um.
Individuelle Fahnen für Unternehmen und besondere Anlässe
Maßgeschneiderte Fahnen sind die perfekte Wahl, um Markenpräsenz und Firmenidentität im öffentlichen Raum zu stärken. Unsere individuellen Unternehmensfahnen eignen sich ideal für den Außenbereich von Firmen, Veranstaltungen und Messen. Gestalten Sie Ihre Fahne mit Logo und Farben – vom hochwertigen Digitaldruck für feine Details bis zum kräftigen Siebdruck für langlebige Farben.
Materialien und Konfektionierung für Ihre Fahne
Für die Herstellung unserer Fahnen verwenden wir ausschließlich langlebige Materialien, die für den Dauereinsatz im Außenbereich geeignet sind. Wählen Sie zwischen dem 110 g/m² Standard-Polyesterstoff oder dem 160 g/m² Schiffsflaggentuch, das sich durch hohe Reißfestigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Alle Fahnen sind ringsum gesäumt und mit verstärkten Sturmecken versehen.
- Standardstoff (110 g/m²): Geeignet für kürzere Einsatzzeiten in ruhigen Umgebungen.
- Schiffsflaggentuch (160 g/m²): Besonders robust, ideal für Standorte mit hoher Windbelastung.
- Individuelle Formate: Hoch- und Querformat sowie Sondergrößen nach Wunsch erhältlich.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Reinigung und Pflege
Waschen Sie Ihre Fahnen bei Bedarf schonend bei max. 30°C und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel wie Benzin oder Bleiche. Flaggen aus Polyester trocknen am besten an der Luft und benötigen in der Regel kein Bügeln.
Wind- und Wetterschutz
Bei starkem Wind oder Sturm empfehlen wir, die Fahne sicherheitshalber einzuholen, um Materialverschleiß zu vermeiden. Unser robustes Schiffsflaggentuch hält Windstärken von bis zu 60 km/h stand.
Service und Beratung für Ihre individuelle Fahne
Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl, Gestaltung und Bestellung Ihrer individuellen Fahnen. Zusätzlich bieten wir umfangreiche Nachbestellmöglichkeiten und stehen Ihnen auch nach dem Kauf beratend zur Seite.
- Druckfertige Motiverstellung: Wir wandeln Ihr Motiv in ein druckfähiges Format um, sollte es Ihnen nicht in entsprechender Auflösung vorliegen.
- Nachbestellungen und Zubehör: Kontaktieren Sie uns bei Bedarf nach weiteren Fahnen oder passendem Zubehör.
Häufig gestellte Fragen zu Flaggen & Fahnen
Bei Hochformatfahnen sollte darauf geachtet werden, dass das Fahnentuch nicht länger als 50 % der Masthöhe über Flur ist. Die Fahnentuchunterkante sollte mindestens 3 m Abstand zum Mastfuß haben. Standortabhängig kann aufgrund der gesetzlichen Vorgaben eine Durchfahrtshöhe von 4,5 m vorgeschrieben sein. Ein sehr gängiges Format von Hochformatfahnen ist 1,5 x 4 m (bei einer Masthöhe von 7 oder 8 m).
Bei einem Fahnenmast mit Ausleger benötigen Sie eine Fahne mit Hohlsaum. Der Hohlsaum wird auf den Ausleger gezogen. Damit weht Ihre Fahne nicht frei im Wind, sondern ist jederzeit sichtbar - auch bei Windstille.
Unterschieden werden grundsätzlich Flaggen mit und ohne Landeswappen. In den meisten Bundesländern ist es erlaubt, Landesflaggen mit und ohne Landeswappen auch im privaten Bereich zu hissen.
Es gibt aber Ausnahmen: In einigen deutschen Bundesländern ist es nicht gestattet, Flaggen mit Landeswappen privat zu nutzen.
Für Länderflaggen gilt in der Regel: Staatsflaggen mit Wappen dürfen größtenteils nur offiziell staatlich genutzt werden, ohne Wappen auch für den privaten Gebrauch.
Bitte erkundigen Sie sich im Zweifel vorab, welche Flagge für den gewünschten Einsatz genutzt werden darf.
Bei uns können Sie auch eine Fahne mit ihrem eigenen Motiv bestellen. Dazu senden Sie uns nach Bestellung einfach Ihr Design im passenden Format zu. Die Anforderungen für Ihre Druckdaten finden Sie hier:
Dateiformate:
Wir drucken aus Dateien in den Formaten: PDF, EPS, TIFF, JPG.
Um etwaige Fehler zu vermeiden, bitten wir um Dateien in ausschließlich diesen Formaten, da es häufig beim Export zu Abweichungen zum ursprünglichen Aussehen kommt. Alle gängigen Grafik- oder Layoutprogramme bieten die Möglichkeit, die Dateien in den obenstehenden Formaten zu speichern.
Medienformate/Seitenlayout:
Dateien immer im Maßstab 1:1, bzw. 1:10 (ab einer Länge oder Höhe über 5 m) anlegen. Die Auflösung der Bilddaten muss auf den Maßstab angepasst sein (s. Auflösung).
Farbangaben:
Da im digitalen Druck im CMYK-Modus gedruckt wird, müssen Dateien immer in CMYK angelegt werden.
Es dürfen keine RGB-Daten verwendet werden, da dies zu enormen Farbabweichungen kommen kann.
Volltöne wie HKS, Pantone oder RAL werden in CMYK umgerechnet und werden daher nicht immer zu 100% erreicht. Für uns sind diese Farbangaben nur ein Anhaltspunkt für den gewünschten Farbton. Bei großen Auflagen empfiehlt sich deshalb immer ein Andruckmuster anzufordern.
Um eine optimale Schwarzdarstellung zu erreichen, sollte Schwarz im CMYK-Modus mit folgenden Werten angelegt werden: C30%, M30%, Y30%, K100%.
Datenqualität:
Am besten geeignet für großformatige Drucke mit optimaler Konturenschärfe sind Vektordateien (aus Programmen wie Adobe Illustrator, Freehand, CorelDraw), da sie eine unbegrenzte Skalierung zulassen. Sollte die Datei nur als Pixeldatei vorliegen oder Bilder enthalten, so muss eine bestimmte Auflösung gegeben sein.
Als Richtwert folgende Tabelle:
Entfernung zum Druck | Auflösung* |
---|---|
50cm bis 300cm | 150-200dpi |
300cm bis 500cm | 100-150dpi |
500cm bis 1000cm | 80-100dpi |
über 1000cm | 70dpi |
*Bei Dateien im Maßstab 1:10 muss die Auflösung 10x so hoch sein.
Schriften:
Text muss immer in Kurven/Pfade umgewandelt werden oder in der Datei verwendete Schriften müssen mitgeliefert werden.
Linienstärken:
Linien müssen mindestens eine Strichstärke von 1 mm haben, negativ dargestellte Linien besser 2 mm stark sein.
Sonstiges:
Um das endgültige Druckformat anzuzeigen, immer einen Linienrahmen (1 Punkt, 50 % Schwarz) anlegen.
Keine Beschnittzeichen, Passermarken oder Farbkontrollstreifen anlegen. Außerdem auf Überfüllungen verzichten. In der Datei verwendete Bilder einbetten oder separat mitliefern.
Die gelieferten Daten werden von uns vor dem Druck geprüft. Sollten wir feststellen, dass eine Datei für den Druck nicht geeignet ist, werden wir Sie umgehend informieren, um eventuelle Schritte bzw. Kosten mit Ihnen zu klären. Bei Fragen zu den Grafiken oder einer kompletten Gestaltung beraten wir Sie gern und erstellen Ihnen einen Kostenvorschlag für die Fertigung von druckfähigen Daten nach Ihren Vorgaben oder schon vorhandenen Vorlagen.
Zugaben
Je nach Konfektionierung müssen unterschiedliche Zugaben angelegt werden.
Standardkonfektionierung ist eine umlaufende Doppelsicherheitsnaht, die eine Nahtzugabe von 2 cm je Seite erfordert. Beispiel: Eine Fahne im Endformat 150 x 400 cm muss auf das Druckformat 154 x 404 cm angelegt werden.
Sollte Ihnen ihr Logo nicht im passenden Dateiformat (PDF, EPS, TIFF, JPG) in entsprechender Auflösung vorliegen, können wir Ihr Logo gegen einen kleinen Aufpreis bearbeiten und auf das passende Format bringen. Sprechen Sie uns einfach auf unseren Service für die Motiverstellung an.